Ben liebt Anna
Kritiken
Pressestimmen Inszenierung ATZE Musiktheater Berlin:
RBB Kulturradio
Die Kinder im Publikum sind fasziniert von dem Stück und fiebern sogar richtig mit. (...) Die Schauspieler haben es geschafft, sich in die Kinder hinein zu versetzen und ihre Sprache zu sprechen.
blz – Berliner Lehrerzeitung
ATZE erzählt die Geschichte von Ben und Anna sehr direkt und in klaren Bildern. Der Zusammenklang von Musik und Spiel ist so eindrucksvoll, dass der große Saal von Beginn an mitfühlt, mit Ben liebt und mit ihm leidet. Auch die Erwachsenen!
Berliner Zeitung
Härtlings Geschichte hat noch nichts an Brisanz verloren. Die Unterstützung seiner Aussagen durch die rhythmusbetonte Musik bekommt dem Stoff sehr gut (...) Auch die Dialoge erscheinen lebendiger und zeitgemäßer.
Berliner Morgenpost
Die Live-Musik beschreibt Emotionen, die allein durch Worte nicht auszudrücken sind (...) Die Besucher lassen sich von den tanzchoreographischen Szenen im Klassenzimmer mitreißen. Vor allem sind es aber die Details, die das Spiel so glaubwürdig machen.
taz – die tageszeitung
Die Berliner Inszenierung geht sehr flott voran. (...) Ja, LOVE is the answer. Für Ben, für Anna und für das unglaublich begeisterte minderjährige Publikum.
Neues Deutschland
ATZE gelingt eine erfrischende Bühnenadaption. Witzige Dialoge und viel Live-Musik wechseln sich ab mit Szenen, die Betroffenheit erzeugen und zum Mitdenken anregen. Wie Buchautor Härtling beweist die Regie viel Respekt vor den Gefühlen von Kindern.
Inszenierung Kinder- und Jugendtheater Wuppertal:
Westdeutsche Zeitung
Ein seliges Lächeln zieht sich über Bens Gesicht. Solange er allein ist. Trifft er sich jedoch mit seiner Angebeteten, steckt er die Hände ganz tief in die Hosentaschen, schweigt und schaut in die andere Richtung.
„Ben liebt Anna“ heißt das neue Stück des Kinder- und Jugendtheaters und ist eine Bühnenadaption des beliebten Jugendbuches von Peter Härtling. Matthias Witting hat eingängige Songs mit einem großen Gänsehaut-Faktor verfasst und Eva Blum das Stück geschickt für die Bühne eingerichtet.
